Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik versorgst du die Gebäude mit Strom und kümmerst dich darum, dass alle Maschinen dank der korrekten Stromanschlüsse laufen können. Des Weiteren gehört es zu deinem Bereich, dass die PCs ans Netz angeschlossen sind – so erschaffst du eine Autobahn für die digitale Welt.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Was macht ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik?

- Ausbau von Kabelwegen
- Verlegung und Anschluss von Leitungen für die Infrastruktur
- Messung und Dokumentation der Installation
- Anpassung oder Erstellung von Verteilerplänen
- Suche und Beseitigung von Fehlern
- Programmierung des Europäischen Installationsbusses
- Verlegung von strukturierten EDV-Verkabelungen
Wie sieht mein Tagesablauf aus?

Du beginnst deine Ausbildung in unserer Lehrwerkstatt. Nachdem du dort ein Jahr verbracht hast, kommst du in deine Abteilung. Hier wirst du für die Elektroinstallation fit gemacht. Du lernst dabei etwa, wie man Verteilerpläne liest. Um dein handwerkliches Geschick weiter auszuprägen, zeigen dir deine Ausbilder, wie du sicher mit Messgeräten umgehst. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du den KNX-Bus programmieren sowie Fehler analysieren und beseitigen. All dies lernst du unter der Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln.
Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung findet an unserem Standort in Herrieden und an der Berufsschule in Ansbach statt (Duale Ausbildung). Zum Abschluss der Ausbildung legst du die Abschlussprüfung vor der IHK ab.
Ausbildungsbeginn:
01. September
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Bitte bewirb dich frühzeitig. Das Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor Ausbildungsbeginn.
Welche Qualifikationen sollte ich mitbringen?

Du besitzt mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss. Gute Noten – insbesondere in Mathematik, Englisch und in den technischen Bereichen – setzen wir voraus. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und logisches Denkvermögen runden dein Profil ab.
Alle Rechte vorbehalten.