Wählen Sie die Sprache aus, in der die Website angezeigt werden soll.
Select the language in which you want the website to be displayed.
Choisissez la langue dans laquelle le site web doit être affiché.
Selecteer de taal waarin de website moet worden weergegeven.
AUSWÄHLENSelectSélectionnerSelecteer

Industriemechaniker (m/w/d)

Ein echter Technik-Allrounder

Du sorgst dafür, dass die Produktionsmaschinen reibungslos laufen und verbesserst bestehende Anlagen. So wird sichergestellt, dass unsere Produktionsstandards sowohl heute als auch morgen immer up to date sind.

Was macht ein Industriemechaniker?

  • Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
  • Sicherstellen, dass die technischen Systeme betriebsfähig sind
  • Inbetriebnahme von Anlagen
  • Optimierung von Anlagen, Vorrichtungsbau
  • Führen von komplexen Fertigungsanlagen
  • Planung und Organisation der täglichen Aufgaben und Abläufe

Wie läuft die Ausbildung ab?

Du startest deine Lehre in unserer Ausbildungswerkstatt. Hier lernst du über die ersten 1,5 Jahre diverse Tätigkeiten rund um die manuelle und maschinelle Metallbearbeitung sowie weitere grundlegende Fähigkeiten. Dazu gehören etwa Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schweißen, Lager- und Getriebetechnik und der Aufbau von pneumatischen Steuerungen – alles unter Anleitung deiner Ausbilder. Nach deiner Zwischenprüfung, darfst du bei anfallenden mechanischen Reparaturen, Inspektionen und dem Aufbau von Neuanlagen deine Kollegen unterstützen. Hierbei durchläufst du verschiedenste Abteilungen und lernst so den kompletten Ablauf des Unternehmens kennen.

Die Ausbildung findet an unserem Standort in Herrieden und an der Berufsschule in Ansbach statt (Duale Ausbildung). Zum Abschluss der Ausbildung legst du die Abschlussprüfung vor der IHK ab.

Ausbildungsbeginn:
01. September

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Bitte bewirb dich frühzeitig. Das Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor Ausbildungsbeginn.

Welche Qualifikationen sollte ich mitbringen?

Du besitzt mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss. Gute Noten – insbesondere in Mathematik und den technischen Bereichen – setzen wir voraus. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und logisches Denkvermögen runden dein Profil ab.