Wählen Sie die Sprache aus, in der die Website angezeigt werden soll.
Select the language in which you want the website to be displayed.
Choisissez la langue dans laquelle le site web doit être affiché.
Selecteer de taal waarin de website moet worden weergegeven.
AUSWÄHLENSelectSélectionnerSelecteer

Fachinformatiker in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Mehr als entwickeln und programmieren

Du interessierst dich dafür, wie Apps und Software funktionieren? In der Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst du Software und nutzt Programmiersprachen sowie diverse Entwicklertools.

Was macht ein Fachinformatiker?

  • Entwicklung und Programmierung von Software
  • Testen und Anpassen bestehender Anwendungen
  • Entwicklung anwendungsgerechter Bedienoberflächen
  • Behebung von Fehlern mithilfe von Experten- oder Diagnosesystemen
  • Beratung und Schulung von Anwendern
  • Einsetzen von Methoden des Software Engineerings

Wie läuft die Ausbildung ab?

Im Bereich der Anwendungsentwicklung bist du immer am Puls der Zeit, entwirfst und realisierst neue Softwareprojekte, aber erweiterst und pflegst ebenfalls bestehende Anwendungen. Gemeinsam mit deinem Team legt ihr Anforderungen an neue Anwendungen oder Funktionen fest und fasst diese anschließend in einen Programmcode. Nachdem ein Programm schließlich erfolgreich entwickelt und getestet ist, wird es im Unternehmen ausgerollt. Auch die entsprechende Schulung der User gehört deshalb zu deinen Aufgaben. Du siehst: langweilig wird es dir hier garantiert nicht!

Die Ausbildung findet an unserem Standort in Herrieden und an der Berufsschule in Ansbach statt (Duale Ausbildung). Zum Abschluss der Ausbildung legst du die Abschlussprüfung vor der IHK ab.

Ausbildungsbeginn:
01. September

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Bitte bewirb dich frühzeitig. Das Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor Ausbildungsbeginn.

Welche Qualifikationen sollte ich mitbringen?

Du besitzt entweder einen mittleren Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife. Gute Noten – insbesondere in Mathematik, Englisch und IT – setzen wir voraus. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und logisches Denkvermögen runden dein Profil ab.