Zur Ruhe kommen, Fokus finden oder gesellige Abende mit Freunden verbringen – Rundungen sehen ästhetisch aus, fügen sich durch ihre organische Form sanft und unaufdringlich in offene Räume ein und unterstützen ein gemütliches Wohnambiente. Mit der Schüller Kollektion 2026 wird das Sortiment an runden Schrankformen stilsicher erweitert.
Die bereits eingeführten Schüller-Rondo-Schränke, als Viertel-Kreise konzipiert, erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit. Neu für die Kollektion 2026 sind elegante Abschlüsse für Zeilen und Inseln. Diese geben schlichten Planungen einen modernen Twist. Die neuen abgerundeten Wangenelemente fügen sich nahtlos in die Wohnumgebung ein und bieten einen sanften Kontrast zu kantigen Oberschränken.
Die Bar ist seit jeher das Zentrum tiefer Diskussionen, freundschaftlichen Austauschs und offener Ohren. Mit dem abgerundeten Barboard bietet die Schüller Kollektion 2026 nicht nur eine zweite Ebene auf der Arbeitsplatte. Ungezwungene Unterhaltungen und Geselligkeit rücken damit in die eigenen vier Wände – kommunikativ und funktional ein neuer Lieblingsplatz.
Die optional integrierbare Steckdosenleiste im Standfuß des Barboards ermöglicht den direkten Anschluss von Elektrokleingeräten in der Insel. Kuchenteig rühren und gleichzeitig das digitale Backbuch konsultieren ist hier bequem möglich. Mit dem Insel-Abschlussregal schafft Schüller eleganten Raum zum Verstauen und Präsentieren. Selten genutzte Gewürze können schnell und dennoch griffbereit aufgeräumt werden. Auf Wunsch kann auch hier eine Steckdosenleiste eingeplant werden, sodass Handy, Tablet und Co. alternativ an dieser Stelle aufgeladen werden können und trotzdem zugänglich bleiben. Damit bleibt die wertvolle Arbeitsfläche frei. Als Design-Highlight verleiht das offene Abschlussregal der Insel Leichtigkeit und Offenheit – ideal, um Dekoration oder Reise-Souvenirs unauffällig, aber stilvoll zu präsentieren.
Mit den formschönen neuen Elementen bieten sich dem Planer kreative Optionen für die Gestaltung und dem Privatkunden das Gefühl etwas ganz Besonderes und Zeitgemäßes zu bekommen.
Das Unternehmen
Die Schüller Möbelwerk GmbH mit Sitz im fränkischen Herrieden wurde 1966 gegründet und hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem Spezialisten für individuell geplante Küchen „Made in Germany“ entwickelt. Das Unternehmensportfolio umfasst zwei Produktmarken, die etablierte Qualitätsmarke Schüller und die elegante Premiummarke next125. Unterstützt durch die besonderen Materialien von Systemo wird so ein großes Marktsegment abgedeckt. „Typisch Schüller“ sind eine außergewöhnliche Fertigungstiefe, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Handel sowie unternehmerische Verantwortung. Seit 2003 leiten Markus Schüller, Max Heller und Manfred Niederauer in zweiter Generation das Familienunternehmen.
Pressemitteilung herunterladen
Bildmaterial herunterladen
Pressekontakt
Schüller Möbelwerk GmbH
Annette Schumacher
Abteilungsleitung Marketing
Tel: +49 (0) 9825 83-3450
annette.schumacher@schueller.de