Japanischer Minimalismus trifft auf skandinavische Geborgenheit – ein harmonisches Zusammenspiel aus Ruhe, Wärme und Natürlichkeit. Das Zuhause wird zum Ort der Gelassenheit, wo sanfte Formen und klare Linien zu Entspannung, Geselligkeit und gemeinsamen Miteinander einladen.

Minimalismus trifft auf Geborgenheit
SALONA

Das Zentrum des Lebens wird zu einem Ort für Ruhe und Gelassenheit, während das Auge in sanften Formen und der leichten Frontfarbe Salona Sandgrau matt AFP Entspannung findet. Die offene Küche und die weichen Wangenformen laden zu ausgelassener Geselligkeit und gemeinschaftlichem Kocherlebnis ein.
Details
Abgerundete Wangen – sanfte Formen mit Stil
Runde Konturen verleihen der Küche eine weiche, fließende Linienführung und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Die abgerundeten Abschlüsse setzen elegante Akzente und verbinden modernes Design mit zeitloser Ästhetik – erhältlich in allen Samtmatt- und Satinlack-Ausführungen.
Barboard
Mit dem abgerundeten Barboard bietet die Küche nicht nur eine zweite Ebene auf der Arbeitsplatte. Ungezwungene Unterhaltungen und Geselligkeit rücken damit in die eigenen vier Wände.
Es erzeugt durch seine Form ein angenehmes Raumgefühl. Gerade in offenen Wohnkonzepten trägt es dazu bei, Übergänge harmonischer zu gestalten – und wird so sowohl kommunikativ als auch funktional zum neuen Lieblingsplatz. Die Bar ist seit jeher das Zentrum tiefer Diskussionen, freundschaftlichen Austauschs und offener Ohren.
Die Auflageplatte ist in drei Größen erhältlich, wobei das Dekor der Arbeitsplatte individuell ausgewählt werden kann.
Das Insel-Abschlussregal schafft eleganten Raum zum Verstauen und Präsentieren. Selten genutzte Gewürze können schnell und dennoch griffbereit aufgeräumt werden. Als Design-Highlight verleiht es der Insel Leichtigkeit und Offenheit – ideal, um Dekoration oder Reise-Souvenirs stilvoll zu präsentieren.
Auf Wunsch kann auch hier eine Steckdosenleiste eingeplant werden, sodass Handy, Tablet und Co. alternativ an dieser Stelle aufgeladen werden können und trotzdem zugänglich bleiben. Damit bleibt die wertvolle Arbeitsfläche frei.
Korpus innen wie außen in Sandeiche
Der Korpus ist innen wie außen in einer harmonischen Holzoptik gehalten und trägt zu einem durchgängig stimmigen Gesamtbild bei. Offene Schränke und Regale fügen sich nahtlos in das Gestaltungskonzept ein und wirken wie aus einem Guss. Die warme, naturverbundene Anmutung der Sandeiche greift den aktuellen Trend wohnlicher Holzdekore auf. Fronten, Arbeitsplatten, Wangen, Sockel und Korpus verschmelzen dabei zu einer ruhigen und ausgewogenen Einheit.
Oberschrank mit integriertem Dunstabzug
Durchdacht bis ins Detail: Der Oberschrank mit integriertem Dunstabzug nutzt den Raum optimal – seitlich integrierte Fächer bieten Platz für Gewürze und Küchenhelfer, diskret verstaut und stets griffbereit.
Ein Blick ins Innere - Die Innenausstattung
Fein abgestimmte Details im Inneren machen die Küche komplett: Flexible Besteck- und Funktionseinsätze aus Eiche oder OrganiQ passen sich individuell an Messer, Gewürze oder Vorräte an und sorgen für optimal organisierten Stauraum.
Offenes Wohnen, das verbindet – von der Küche direkt in den Wohnbereich.
Wohnwand und Vitrine fügen sich nahtlos in das Raumkonzept ein und schaffen eine Verbindung aus Leichtigkeit, Stil und Wohnlichkeit.
Entdecken Sie den Japandi-Stil!
Erleben Sie, wie skandinavische Gemütlichkeit und japanischer Minimalismus eine ruhige, inspirierende Atmosphäre schaffen.
In unserem Blogbeitrag „4 Tipps zur Einrichtung im Japandi-Stil“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Küche und Wohnraum mit wenigen Handgriffen in einen zeitlosen Wohlfühlort verwandeln.
Alle Rechte vorbehalten.
















