Wählen Sie die Sprache aus, in der die Website angezeigt werden soll.
Select the language in which you want the website to be displayed.
Choisissez la langue dans laquelle le site web doit être affiché.
Selecteer de taal waarin de website moet worden weergegeven.
AUSWÄHLENSelectSélectionnerSelecteer
ganzheitlich eingerichtete Küche

Ganzheitliche Planung
für Küche und Zuhause

So wird das eigene Heim zur Wohlfühloase

Manche Räume betritt man und ist erfüllt von Ruhe, Harmonie oder anderen positiven Gefühlen. Alles scheint seinen Platz zu haben, ist aufeinander abgestimmt und einzelne Elemente greifen ineinander – sie ergeben ein Ganzes. Was steckt dahinter?

ganzheitlich eingerichtete Küche

Einrichtungskonzept: Viele Faktoren spielen zusammen

Auch in den eigenen vier Wänden ist das möglich: mit einem ganzheitlichen Einrichtungskonzept und einer durchdachten Planung. So zieht sich die eigene Vorliebe und Persönlichkeit durch alle Räume, egal ob offener Wohnbereich, Garderobe, Küche, Esszimmer oder Hauswirtschaftsraum. Für den Wow-Effekt beim Öffnen der eigenen Tür.

Eine solche ganzheitliche Planung ist natürlich stark individuell, aber einige entscheidende Tipps sind für jeden hilfreich. Im Zentrum steht dabei die Abstimmung von Möbeln, Licht und Farben – unter- und miteinander.

Wohnzimmer
Esszimmer

Ganzheitliche Planung in Reinkultur

Multifunktionale Möbel passen sich an verschiedene Bedürfnisse an und lassen sich ausgezeichnet in ein offenes Wohnkonzept integrieren. So lässt sich der Raum effizient und flexibel nutzen. Ein auf Wunsch ausziehbarer Esstisch, clevere Stauraummöglichkeiten in der Kücheninsel oder Möbel und Oberflächen aus einem Guss – sie alle sind ganzheitlich gedacht und helfen, verschiedene Räume und Funktionen zu verbinden.

Planungsbeispiel mit der Küchenfront MODENA

Garderobe

Garderobe und Küche in einem Look.

warme Küchenfront

Warme MODENA kombiniert mit modernem SMARTGLAS MATT.

Zwischenbauregale

Verlängerte Fronten sowie Zwischenbauregale lockern stilvoll auf.

Aufsatz-Multifunktionsschrank

Der Aufsatz-Multifunktionsschrank entfaltet offen seine wahre Größe.

Durchgangstür als eine praktische Lösung für Ruhe im Raum.

Dahinter verbirgt sich die voll ausgestattete Speisekammer.

Utensilien und Vorräte sind nur wenige Schritte entfernt.

Praktisches Paneelsystem für die Speisekammer.

Die Speisekammer

Ein wertvoller Raum, den man nicht missen will: die Speisekammer. Entdecken Sie neben cleveren Lösungen für Bevorratung, lassen sich ebenfalls Lösungen für Recycling und Hausarbeit integrieren.

Jetzt entdecken

Planungsbeispiel mit der Küchenfront FINO MATT

Die farblich abgesetzte Garderobe begrüßt die Gäste.

white modern kitchen

Kristallweiße FINO MATT findet sich in klassischer L-Form wieder.

Die Garderobe gibt stimmungsvolle und indirekte Beleuchtung.

Mit der Orga Wall durchdacht bis ins Detail.

modern black matt and white kitchen

Strahlendes Weiß in der Küche erhellt den Raum.

black sideboard

Im Wohnraum ein Sideboard passend zur Küche.

Frame Rack

Frame Rack als beleuchtetes Regal.

Frame Rack

Das untergebaute Frame Rack als Schreibtisch.

Das Zuhause ins rechte Licht rücken

Beleuchtung lässt sich ebenfalls ganzheitlich denken. Funktionales Licht, beispielsweise am Schreibtisch oder für die Arbeitsfläche in der Küche, und stimmungsvolle Beleuchtung im Wohnbereich sollten gezielt aufeinander abgestimmt werden, um das gewünschte Wohlfühl-Ambiente zu schaffen. Ebenso kann ein Zusammenspiel von verschiedenen Lichtquellen Räume spielend miteinander verbinden.

Kitchen lighting
Küche mit Sockelbeleuchtung

Mit der richtigen Beleuchtung wird die Küche zum Wohlfühlort – sie sorgt für eine einladende Atmosphäre.

Urban warm wood look kitchen

Für späte Stunden im Homeoffice oder gemütliches Kochen: Für jeden Abend das richtige Licht.

Die perfekte Küchenbeleuchtung: Gestaltungstipps!

grün beleuchtete moderne Küche

Beleuchtung Küche: Licht muss nicht nur funktionalen Anforderungen entsprechen, sondern sorgt auch für das emotionale Wohlbefinden. Gute Lichtlösungen erhellen nicht nur Räume, sondern auch Gemüter.

Zum Blogartikel

Farben als Weg zum Wohlfühlen: So geht es

Nicht jeder Raum muss im selben Farbton gestrichen sein – ein rundes Einrichtungskonzept zielt im Gegenteil darauf ab, unterschiedliche Farbtöne auszubalancieren. Verschiedene Farben haben außerdem unterschiedliche Wirkungen und Eigenschaften:

  • Helle Farben lassen einen Raum größer wirken, bestens geeignet für den Wohnbereich oder kleine Zimmer.
  • Dunklere Farben hingegen schaffen Intimität und Gemütlichkeit auf Kosten einer optischen Verkleinerung – eine kuschelige Leseecke kann so beispielsweise gefallen.
  • Individuelle Farben für verschiedene Räume und Funktionen schaffen ein angenehmes Gefühl in den eigenen vier Wänden – der Rahmen des eigenen Wohlbefindens zu Hause.
city apartment

Die Küche geht offen in den Ess- und Wohnbereich über.

green shelf and sideboards

Das Sideboard und Visio-Regal stimmen sich farblich ab.

dunkelgrüne Küche

Dunkles Waldgrün der SIENA gepaart mit warmen Holz.

dunkelgrüne Küche

Übergang in den Wohnbereich – Sitzfläche und Stauraum zugleich.

seashell white modern kitchen

Die helle Farbgebung der Küche schmeichelt dem kleinen Grundriss.

seashell white modern kitchen

Die Orga Wall als praktischer Alltagshelfer für Schlüssel und vieles mehr.

Der Essbereich abgestimmt auf die onyxschwarzen Fronten.

Warme Holzoptik der MODENA hebt die Küche im großen Grundriss hervor.

Ganzheitlichkeit: Harmonie von Mensch und Raum

Zahlen Farben, Licht und Möbel aufeinander ein, entsteht eine ganzheitliche Einrichtung, die optisch gefällt und die eigenen Präferenzen perfekt abbildet. Viele weitere Aspekte wie Materialwahl oder Dekoration spielen ebenso eine Rolle – Ganzheitlichkeit bedeutet auch: Um das Ganze in Einklang zu bringen, müssen alle Teile berücksichtigt werden.

Hilfestellung dank Planungstools

Sie planen Ihre neue Traumküche und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann ist die Schüller Küchencheckliste genau das Richtige für Sie! Denn auch bei Küchen gilt: Planung ist die halbe Miete. Mit diesen Informationen können Sie sich beruhigt auf dem Weg zu Ihrem Küchenplaner machen.

Lassen Sie sich von unseren Tools inspirieren

Das könnte Sie auch interessieren

seashell white kitchen

Auf dem Weg zur perfekten Küche

Tipps für den Besuch im Küchenstudio
modern sand grey kitchen

Küchenformen und Arbeitsdreiecke

Das gilt es zu beachten

Hauswirtschaftsraum-Planung

Funktionalität und Stil perfekt kombiniert bei @dasmassivholzhaus